TEAM Verpflegung THW-Jugend Bayern
TEAM Verpflegung THW-Jugend Bayern

Aktuelles

TEAM Verpflegung sorgt für das leibliche Wohl bei den Bezirksjugendlagern 

Oberpfalz / Oberbayer , 2025 
Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass sich das TEAM Verpflegung im Jahr 2025 um das leibliche Wohl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden Bezirksjugendlager der THW-Jugend Oberpfalz und Oberbayern kümmern darf!


Das Bezirksjugendlager der Oberpfalz findet in den Pfingstferien, das Lager Oberbayern in den Sommerferien statt. Bei beiden Veranstaltungen übernehmen wir eine wichtige Rolle und sorgen mit unserem Engagement dafür, dass alle Beteiligten gut gestärkt durch die Lagertage kommen.


Mit viel Herzblut, Erfahrung und Teamgeist stellen wir eine zuverlässige, abwechslungsreiche und auf die Bedürfnisse junger Menschen abgestimmte Verpflegung sicher – von der ersten Mahlzeit bis zum letzten Snack.
 

Gleichzeitig nutzen wir diese Gelegenheiten, um verschiedene Abläufe für das Landesjugendlager 2026 zu erproben und gezielt weiterzuentwickeln. So sammeln wir bereits jetzt wertvolle Erfahrungen und bereiten uns bestmöglich auf die kommenden Herausforderungen vor.

THW-Jugend Bayern feiert 40-jähriges Jubiläum mit kulinarischem Highlight auf der Burg Feuerstein

Forchheim / Ebermannstadt, 03.05. - 05.05.2024 – Ein Wochenende voller kulinarischer Höhenflüge und engagierter Zusammenarbeit liegt hinter dem Team Verpflegung der THW-Jugend Bayern. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der THW-Jugend Bayern bereitete das Team ein beeindruckendes Flying Buffet vor, das am Samstag, den 04. Mai 2024, auf der Burg Feuerstein serviert wurde. Unter der Leitung von Frank Pfeffer vom Ortsverband (OV) Neuburg und Florian Hopf vom OV Laaber waren insgesamt 12 Helfer im Einsatz, um diese festliche Veranstaltung kulinarisch zu untermalen.

 

Vorbereitungen und Einkauf

Die Anreise der engagierten Helfer begann am Freitagvormittag. In den frühen Stunden wurde zunächst der Materialeinkauf erledigt, um alle notwendigen Zutaten für das umfangreiche Buffet zu besorgen. Nachmittags starteten die ersten Vorbereitungen in der Küche des THW OV Forchheim, die dankenswerterweise für diese Aktion zur Verfügung gestellt wurde. Mit großem Eifer und Teamgeist begannen die Helfer, die ersten Gerichte für das Buffet vorzubereiten.

 

Ein kulinarischer Marathon

Der Samstag startete für das Team bereits um 07:30 Uhr in der Küche des THW OV Forchheim. Es herrschte emsige Betriebsamkeit, denn alle Speisen mussten bis zum späten Nachmittag fertiggestellt und angerichtet werden. Das Ziel war klar: Pünktlich um 17:30 Uhr sollte das Buffet bereitstehen, um den Gästen des Jubiläumsfests auf der Burg Feuerstein eine kulinarische Freude zu bereiten.

Dank der hervorragenden Zusammenarbeit und der Unterstützung des THW OV Forchheim gelang es, über 2500 Einzelportionen zu zubereiten und anzurichten. Ein wahrer Kraftakt, der ohne das Engagement und die Leidenschaft jedes einzelnen Helfers nicht möglich gewesen wäre.

 

Das Buffet: Vielfalt und Genuss

Das Flying Buffet, das die Gäste auf der Burg Feuerstein erwartete, ließ keine Wünsche offen. Auf dem Menü standen:

  • Tomate Mozzarella-Spieß (vegetarisch)
  • Obazda mit Baguette (vegetarisch)
  • Blätterteigschnecken - kalt
  • Blätterteig-Dreiecke mit Spinat und Feta - kalt
  • Grissini-Stange mit italienischem Parmaschinken
  • Bayerischer Mini-Burger (Laugengebäck / Leberkäse usw.)
  • Putensticks mit Farmersalat
  • Wraps in zwei Varianten: vegetarisch und nicht vegetarisch
  • Quiche in Muffinform (vegetarisch und nicht vegetarisch)
  • Currywurst mit Weißbrot
  • Obstdessert in Waffelbecher
  • Panna Cotta mit Fruchtmus
  • Schoko Mousse
  • Frische THW-Waffeln

 

Dank an verdiente Mitglieder

Im Rahmen der Veranstaltung nutzte das Team Verpflegung die Gelegenheit, um sich bei zwei besonders verdienten Mitgliedern zu bedanken: den beiden ehemaligen AK-Leitern Stefan Bade und Elke Mierzwa. Für ihre jahrzehntelange Arbeit wurden sie mit einem kleinen Geschenkkorb und jeweils einem Gutschein für "Erholung" geehrt. Beide haben zugesichert, dem Team auch weiterhin als Berater und Helfer treu zu bleiben.

 

Ein gelungenes Fest

Das 40-jährige Jubiläum der THW-Jugend Bayern wurde nicht nur durch die festliche Atmosphäre auf der Burg Feuerstein, sondern auch durch das herausragende Engagement des Teams Verpflegung zu einem unvergesslichen Ereignis. Die perfekte Organisation, die Vielfalt der angebotenen Speisen und die professionelle Zubereitung zeugen von der hohen Kompetenz und dem großen Einsatz der Helfer.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, insbesondere an die Unterstützer des THW OV Forchheim, für ihre hervorragende Zusammenarbeit. Dieses Fest wird allen Beteiligten noch lange in bester Erinnerung bleiben.

Team-Verpflegung übernimmt Catering für 40-Jahr-Feier auf Burg Feuerstein

Ebermannstadt, 28. Februar 2024

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das Team-Verpflegung die Verantwortung für das Catering bei der bevorstehenden 40-Jahr-Feier am 04.05.2024 übernehmen wird.

 

Die Feierlichkeiten finden auf der Burg Feuerstein in Ebermannstadt statt und versprechen ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer.

 

Das Team-Verpflegung hat sich intensiv auf dieses Event vorbereitet und wird ein vielfältiges Speisenangebot präsentieren, das den Gästen eine authentische bayerische Erfahrung bietet. Geplant ist ein Flying Buffet mit einer Auswahl an köstlichen Speisen, darunter Tomaten/Mozzarella-Spieße, bayerische Mini-Burger, Wraps und THW-Waffeln.

 

Die Zubereitung erfolgt im OV Forchheim, um sicherzustellen, dass die Gerichte frisch und schmackhaft serviert werden können. Die 40-Jahr-Feier der THW Jugend Bayern ist ein besonderes Ereignis, das den Zusammenhalt und die gemeinsamen Errungenschaften der letzten vier Jahrzehnte feiert.

 

Das Team-Verpflegung ist stolz darauf, einen Beitrag zu diesem bedeutenden Anlass leisten zu dürfen und freut sich darauf, die Gäste mit kulinarischen Highlights zu verwöhnen.

 

neues Orga-Team / AK-Leitung

Eichstätt, 10. Februar 2024

Das Team-Verpflegung der  THW-Jugend Bayern steht vor einem spannenden Neuanfang: Nachdem Elke Mirzwa und Stefan Bade zum Ende des vergangenen Jahres ihre Ämter niedergelegt haben, hat sich ein neues Führungsteam gebildet, um den AK 4 neu zu beleben und zukunftsorientiert auszurichten.

 

Hinter den Kulissen wurde intensiv gearbeitet, um ein innovatives Konzept zu entwickeln. Frank Pfeffer und Florian Hopf haben gemeinsam mit dem Team zahlreiche Termine wahrgenommen und die Organisation neu strukturiert. Nach Abstimmung mit der Landesjugendleitung der THW-Jugend Bayern wurde beschlossen, dass das Amt von ihnen übernommen wird.

 

Die offizielle Übergabe fand am 10. Februar 2024 im OV Eichstätt statt. Das neue Führungsteam setzt sich wie folgt zusammen: Florian Hopf und Frank Pfeffer übernehmen die Leitung des AKs. Unterstützt werden sie von Daniel Lugl, Hans Peter Heiling, Ramona Reitinger und Judith Jentsch. Zusätzlich konnte Stefan Bade als Berater gewonnen werden.

 

Das Team freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen und ist fest entschlossen, diese gemeinsam mit den Mitgliedern zu meistern.

 

Das neue Führungsteam bedankt sich bereits im Voraus bei Elke und Stefan für ihren langjährigen Einsatz und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern.

Druckversion | Sitemap
© TEAM-Verpflegung - Florian Hopf